Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie:
Im Rahmen der Veranstaltung stellen wir Ihnen den Catena-X-Ansatz für den Anwendungsfall Qualitätsmanagement vor. Vision ist der Übergang vom teilebasierten, bilateralen Qualitätsmanagement zwischen Lieferanten und Kunde zu einem datenbasierten Ansatz über die gesamte Wertschöpfungskette vom OEM bis zum n-Tier.
Mit Catena-X entsteht ein skalierbares Datennetzwerk, in dem Produktion, Markt und Feld miteinander verbunden sind, um maximale Produktqualität und eine schnelle Reaktion auf Fehler im Feld zu ermöglichen. Damit verbessert Catena-X insbesondere:
- Das datenbasierte Qualitätsmanagement durch die Reduktion der Aufwände gegenüber dem noch vorherrschenden Teiletourismus
- Die Geschwindigkeit der Ableitung von Maßnahmen und damit deren Wirksamkeit
- Die Frühwarnsysteme in Fertigung und Feld durch die Identifizierung defekter Teile und Fahrzeuge
- Die Ausfallkosten durch verbesserte und schnellere Ursachenanalyse dank gemeinschaftliche Datenauswertung
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an Akteure aus dem Bereich Qualitätsmanagement. Sie beleuchtet konkrete Umsetzungen und Mehrwerte von Catena-X für unterschiedliche Aspekte des Qualitätsmanagements wie Fehlerdatenübermittlung, Rückverfolgung, etc. Weitere Informieren zu den Eckpunkten des Anwendungsfalls “Qualitätsmanagement” finden Sie hier.
Agenda der Veranstaltung am 21.Juni 2023:
- 14:00 Uhr Begrüßung
- 14:05 Uhr Einführung in das Qualitätsmanagement mit Catena-X
- 14:30 Uhr Demonstration Qualitätsmanagement-Anwendungen
- 14:45 Uhr Frage und Antwort
- 15:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet virtuell statt. Die Sprache ist deutsch. Eine Anmeldung ist erforderlich. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns einen Microsoft Teams-Einwahllink. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte folgenden Link:
Hinweis:
Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung des Catena-X Automotive Network e.V. und des Catena-X Automotive Network Konsortialprojekts, das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird (Förderkennzeichen: 13IK004*). Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Anmeldung für die Abwicklung der Veranstaltung durch den Catena-X Automotive Network e.V. verarbeitet.