Catena-X auf der IAA Mobility 2023

Die IAA Mobility 2023 findet von 5. bis 10. September 2023 in München statt: Catena-X richtet ein Networking Event aus und nimmt an Live Sessions der IAA Mobility teil.

Die IAA Mobility 2023, einer der wichtigsten Veranstaltungen der Mobilitätsbranche, findet von 5. bis 10. September in München statt. Catena-X beteiligt sich mit Live Sessions und einem messebegleitenden Networking-Event.

Unsere Networking-Veranstaltung, die am 6. September ab 17:30 Uhr im angesagten Münchner Urban Colab stattfindet, bietet Gästen die Möglichkeit, an Masterclasses teilzunehmen, zertifizierte Lösungen für Catena-X zu erkunden und die neuesten Trends in der Branche zu diskutieren, während sie sich vernetzen. Die Zielgruppe der Veranstaltung sind Anwender von Catena-X. Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte über Eventbrite an.  (Die Veranstaltung ist kostenlos und es ist kein IAA Ticket erforderlich)

 

Live Sessions:

Die Live Sessions können am 05. und 06. September vor Ort oder über eine kostenpflichtige Registrierung virtuell besucht werden:

  • Accelerate collaboration along the Automotive Value Chain to enable Sustainability: Explore the Catena-X Dataspace (Dienstag, 5. September, 16:15 – 17:15 Uhr., Smart Mobility Area), Jean-Baptiste Burtscher, Valeo und Mitglieder des Catena-X Vorstands & Philipp Leschinski, BMW & Catena-X Business Owner für Circular Economy
  • Towards a Sustainable Automotive Value Chain – Ambitions, Challenges & Collaboration
    (Mittwoch, 6. September, 16:00 – 16:45 Uhr, Main stage) Oliver Ganser, BMW, Dr. Johanna Pütz, BCG, Dirk Voeste, VW, Dr. Albert Waas, BCG, Matthias Zink, Schaeffler

Mehr Informationen zur IAA Conference: IAA Mobility

#WeAreCatenaX #IAA23 #CircularEconomy

 

Redaktionsstand: 01.09.2023