
Tractus-X: Release 23.09
Catena-X Betriebssystem (cxOS):
Wir führen ein dezentrales Register für digitale Zwillinge und eine verwaltete Identitätsbörse ein, die auf selbstsouveränen Identitäten basiert, um die Souveränität aller Teilnehmer des Datenraums zu maximieren. Darüber hinaus bieten wir die erste Integration mit einem Gaia-X Digital Clearing House (GXDCH) an, um das Vertrauen und die Interoperabilität des Datenraums zu fördern.

Anwendungsfälle & Wertschöpfung:
Mit sechs neuen KITs führen wir spannende neue Angebote und Standards für unsere Lösungsanbieter und Datenlieferanten ein, um ein herstellerübergreifendes Ökosystem von Anwendungen und Diensten aufzubauen.
Datenraum-Governance
Der Catena-X Automotive Network e.V. wird bis Ende des Monats das Flight-Level-Modell und neue Richtlinien für Anwendungsfälle zur Verfügung stellen und damit den Governance-Rahmen für den Datenraumbetrieb erheblich verbessern.
Redaktionsstand: 18.09.2023